Liebe Sportler, Teams, Einzelradler, Fans und Freunde!

 

Wir freuen uns, euch recht herzlich zum 4. Raiffeisen-BRK Charity-Ride am 14. März 2026 einladen zu können!

 

Am Samstag, 14. März 2026, starten wir um 12:00 Uhr gemeinsam zu fünf Stunden radeln für den guten Zweck und sammeln damit Spenden für die BRK-Kinderkrebshilfe BALU sowie die BRK-Behindertenarbeit für Kinder und Jugendliche in der Region.

 

Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle ganz besonders bei unserem Hauptsponsor, der "meine Volksbank Raiffeisenbank eG" für ihre Unterstützung, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich wäre! Vielen Dank auch an alle anderen Firmen und Sponsoren, die uns mit Spenden oder Firmentickets unterstützen!

 

 

Auf 120 Indoor-Cycling-Rädern...

 

  • 5 Stunden gemeinsam für den guten Zweck radeln!

  • Entweder als Team mit 2 bis 5 Radlern auf einem Teambike oder alle fünf Einheiten auf dem Einzelrad selber radeln.

  • Ab Ende Oktober 2025 Tickets sichern und am Samstag, 14. März 2026, mitradeln.

  • Oder als Sponsor schon jetzt mitmachen!

  • Für die besten Teams und Einzelradler gibt's Preise!

Jeder kann mitmachen:

 

  • Firmen- & Vereinsteams*

  • Stadt- / Gemeindeverwaltungs-Teams*

  • Arbeitskollegen- / Familien-Teams*

  • Schüler-, Jugend-, Lehrer-Teams*

  • Einzelradler

 

    *Als Team mit zwei bis fünf Personen pro Rad.

Was ist Indoor-Cycling und wer kann mitmachen?

 

Mitmachen kann jede/r der gesund ist. Ein bisschen Grundfitness hilft natürlich – aber wer längere Spaziergänge oder die Familienradrunde mit dem Fahrrad problemlos durchhält, kommt auch beim Indoor-Cyceln gut zurecht!

 

Beim Indoor-Cycling wird auf stationären Fahrrädern, den sogenannten Indoor-Bikes, gefahren. Die Trainer (Instruktoren) geben mittels Musik und Ansagen die Trittfrequenz und die Fahrweise (Treten im Sitzen, Stehen, Höhe des Tretwiderstandes etc.) vor.

 

Beim Indoor-Cycling können Personen mit unterschiedlichstem Leistungsvermögen mitmachen. Indoor-Cycling ist für Anfänger und Fitnessmuffel genauso wie für ambitionierte Fitnesstreibende oder passionierte Radler geeignet. Denn man fährt gemeinsam los und kommt gemeinsam an – und jeder kann seine Belastung individuell festlegen. So kann der Einsteiger eine gemütliche Runde für die allgemeine Fitness drehen und der Mountainbiker für den nächsten Alpencross trainieren. Bezüglich des Alters können Jugendliche ab 13 Jahren mitfahren.

 

Beim Charity-Ride geht's aber nicht nur um die Gesundheit und das Radeln für einen guten Zweck, sondern auch um Spaß und Unterhaltung – bei Musik und Light-Show! Daher werden die fünf Einheiten á 45 Minuten von professionellen Trainer gestaltet und moderiert.

 

Was brauche ich um mitmachen zu können?

Leichte Sportkleidung, Turnschuhe oder Fahrradschuhe mit SPD-Clickies (MTB-Clickies, keine Rennrad-Clickies!), Handtuch, gefüllte Trinkflasche. Wer eine Pulsuhr hat, kann diesen gerne verwenden.

 

Also, auf geht's! Termin eintragen und anmelden!

 

Spendentickets für die Räder erhalten Sie ab Ende Oktober 2025.

 

Sie wollen informiert bleiben? Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter unter newsletter@charity-ride.de ein!

Infos zum Event

 

Wann:

Samstag, 14. März 2026

Einlass ab 10:30 Uhr

Start um 12:00 Uhr

 

Wo:

Kultur + Kongress Forum Altötting

Zuccallipl. 1

84503 Altötting

https://www.forumaltoetting.de

 

Vorverkauf der Spendentickets:

ab Mitte Oktober 2025

 

 

Sie wollen informiert bleiben? Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter unter newsletter@charity-ride.de ein!

Aktuelles

 

Hier finden Sie künftig Infos & News rund um den nächsten Raiffeisen-BRK Charity-Ride 2026!

 

 

 

 

Sie wollen Sie informiert bleiben? Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter unter newsletter@charity-ride.de ein!

 

Wir danken unseren Sponsoren und Unterstützern:

 

Copyright 2019-25: BRK-Kreisverband Altötting – Raitenharter Straße 8 – 84503 Altötting, 08671 5066-0